Varia
Zwei Preise für Epilepsieforschung ausgeschrieben
Forschungsförderungspreis
Mit 25‘000 Franken ist der Forschungsförderungspreis der Schweizerischen Epilepsie-Liga dotiert. Er wird jährlich in der Schweiz tätigen Wissenschaftlern für grössere Forschungsvorhaben vergeben, meist als Anschubfinanzierung. Insbesondere soll die Erforschung von Ursachen und Behandlungen der Epilepsie gefördert werden.
Alfred-Hauptmann-Preis
Der Alfred-Hauptmann-Preis, ein gemeinsamer Preis der Epilepsie-Liga mit den Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Epileptologie, zeichnet alle zwei Jahre die beste wissenschaftliche Arbeit aus dem deutschsprachigen Raum auf dem Gebiet der experimentellen und klinischen Epileptologie aus. Er ist mit 10‘000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Das Preisgeld wird seit 2009 von der Firma UCB zur Verfügung gestellt.
Beide Ausschreibungen laufen bis zum 31. Dezember 2020.
Die Schweizerische Epilepsie-Liga ist eine gesamtschweizerisch tätige Fachorganisation und zugleich Schweizer Sektion der Internationalen Liga gegen Epilepsie (International League Against Epilepsy ILAE). Sie forscht, hilft und informiert. Ihr Ziel ist es, den Alltag von Epilepsie-Betroffenen und deren Situation in der Gesellschaft nachhaltig zu verbessern.
Weitere Informationen und Richtlinien: www.epi.ch/forschungsfoerderung; www.epi.ch/hauptmannpreis.
Copyright
Published under the copyright license
“Attribution – Non-Commercial – NoDerivatives 4.0”.
No commercial reuse without permission.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/