Varia
Ausschreibung
Preis für Schweizer Psychiatriegeschichte
Die Gesellschaft für die Geschichte der Schweizer Psychiatrie und Psychotherapie (GGSP) lobt zweijährlich einen Preis für Arbeiten zur Schweizer Psychiatriegeschichte aus.
Eingereicht werden können wissenschaftliche Originalarbeiten in der Form von Monographien, Beiträgen zu Sammelwerken oder Zeitschriftenartikel, die in den letzten zwei Jahren veröffentlicht wurden oder deren Publikation bereits schriftlich bestätigt wurde. Monographien muss eine zwei- bis fünfseitige Zusammenfassung beigelegt werden. Die Arbeiten können in deutscher, französischer oder englischer Sprache eingereicht werden.
Wir möchten besonders Nachwuchswissenschaftler/innen im Bereich der Psychiatriegeschichte dazu ermutigen, ihre Arbeiten einzureichen.
Die Preissumme beträgt 1000.– CHF für eine Arbeit von einer einzelnen Autorin / einem einzelnen Autoren, 1500.– CHF für Arbeiten von mehreren Autorinnen / Autoren.
Die Arbeit muss elektronisch bis spätestens am 30. April 2018 an folgende Email eingereicht werden: paul.hoff[at]puk.zh.ch.
Die Beurteilung findet durch ein interdisziplinäres Komitee statt, worauf sämtliche Teilnehmenden über den Entscheid informiert werden.
Die Preisträgerin / der Preisträger wird an die Jahresversammlung der GGSP am 30. August 2018 eingeladen, wo sie / er die Arbeit in einem Vortrag vorstellt und den Preis entgegennimmt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Prof. Dr. med. Dr. phil. Paul Hoff
Präsident GGSP
Für weitere Informationen: ggsp.ch
Header image: Aus: Christoph Braendle, Theodor Cahn, Bruno Gasser (Hrsg.). Buntes Haus. Ein Kunstprojekt mit Menschen in der Psychiatrie. Basel: Schwabe, 2004.
Published under the copyright license
“Attribution – Non-Commercial – NoDerivatives 4.0”.
No commercial reuse without permission.
See: http://emh.ch/en/services/permissions.html