How may neurobiology contribute to the development of psychodynamic psychiatry.
Trans Menschen brauchen Behandlungsangebote, die ihre spezifische Situation berücksichtigen.
Eine grosse, retrospektive Kohortenstudie mit eingebetteter Fall-Kontroll-Studie.
Wechselwirkungen zwischen langdauernden therapeutischen Prozessen und sozialem Fortkommen.
Gerade Krisenzeiten bieten eine Chance, sozial Randständigen zu zeigen, dass sie von der Gesellschaft auch in kritischen Phasen nicht links liegen gelassen werden.
Zur Beachtung spritiueller und religiöser Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten im klinischen Alltag.
La sialorrhée est un des effets secondaires les plus fréquents sous traitement de clozapine.
Une réflexion sur l’utilisation des nouvelles technologies au service de la psychiatrie.
Savez-vous ce que signifie être perdu?
Der Begründer der Soteria Bern über Hilfswissenschaften der Psychiatrie, Hilfskräfte und Managerpest sowie Hoffnung auf den psychiatrischen Nachwuchs.
The full breadth of a pluralistic specialist area.
EMH on Facebook
E-mail alerts
Newsletter for advertisers
Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy EMH Swiss Medical Publishers Ltd. Farnsburgerstrasse 8 CH-4132 Muttenz Tel. +41 (0)61 467 85 55 Fax +41 (0)61 467 85 56 e-mail: Editorial office
Privacy policy
EMH MediaSchweizerische ÄrztezeitungSwiss Medical ForumPrimary and Hospital CareCardiovascular MedicineSwiss Medical Informatics
In order to offer you a better user experience, we use cookies. Additional information can be found here.