Die medizinische Sichtweise auf funktionelle Körperbeschwerden hat sich durch ein besseres Verständnis ihrer hochindividuellen multifaktoriellen Ätiologie in den letzten Jahren verändert.
Accurate detection of depression and delirium is a key target to achieve improvement of outcomes and to provide optimal healthcare.
Der Trialog als Austauschforum zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen scheint im deutschsprachigen Raum und teilweise auch darüber hinaus einen festen Platz in der psychiatrischen Praxis gefunden zu haben.
Les infarci bithalamiques par occlusion de l’artère de Percheron sont rares. Ils sont caractérisés par un polymorphisme clinique lié à la complexité anatomique, physiologique et surtout vasculaire du noyau thalamique avec parfois un coma.
Die Patientin wird mit einer akuten Halbseitenlähmung rechts und Aphasie auf die Notfallstation eines Zentrumsspitals gebracht. Sie werden als diensthabender Psychiater von den Kollegen der Neurologie zur Mitbetreuung der Patientin hinzugezogen.
Ce film dénonce les labyrinthes bureaucratiques et l’inefficacité du service de soins pour les plus démunis aux États-Unis.
Je vous écris de chez tous ces résilients sans paillettes, ces survivants de violences qui viennent frapper à votre porte, avec ce besoin vital d’extirper de leur nuit des poussières d’étoiles pour éclairer leur route.
Ein KJPD sollte so geführt sein, dass die Menschen, die sich für Entwicklung und Beziehungsqualität im Leben von Kindern und Jugendlichen einsetzen, diese Werte auch in ihrer Arbeit wiederfinden.
«Eugenisches Denken» hatte in der Schweiz nicht nur institutionell, sondern auch im gesellschaftlichen Klima über lange Zeit Fortbestand.
The full breadth of a pluralistic specialist area.
EMH on Facebook
E-mail alerts
Newsletter for advertisers
Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy EMH Swiss Medical Publishers Ltd. Farnsburgerstrasse 8 CH-4132 Muttenz Tel. +41 (0)61 467 85 55 Fax +41 (0)61 467 85 56 e-mail: Editorial office
Privacy policy
EMH MediaSchweizerische ÄrztezeitungSwiss Medical ForumPrimary and Hospital CareCardiovascular MedicineSwiss Medical Informatics
In order to offer you a better user experience, we use cookies. Additional information can be found here.