In unserem Beruf, der mit supervisorischen Tätigkeiten einhergeht, können wir die Verantwortlichkeiten differenziert lösen, wenn wir nicht durch Machtstreben oder andere neurotische Mechanismen davon abgehalten werden.
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie entwickelte sich seit Beginn des 20. Jahrhundert. In diesem Artikel wird die Entwicklung der neuen Spezialialität im internationalen Umfeld, sowie insbesondere in der Schweiz skizziert.
Insights into the diversity of practices related to occupational burnout among Swiss (para-)medical and non-medical professionals, who managed to develop interventions to take care of persons with occupational burnout.
Investitionen in jugendspezifische stationäre Versorgungsangebote sind für eine nachhaltige Behandlungsqualität lohnenswert, was dann wiederum zu einer Eindämmung von hohen Folgekosten bei einer inadäquaten Versorgung beitragen kann.
This work has several clinical implications. Migration in adversity, trauma and trauma before 12 years old were the most important risk factors; they all generate stress and may point to socially precarious populations.
Ici se poser la question de la pertinence d’une mesure bisannuelle de la concentration de valproate qui est peu corrélée à l’état du patient et qui est effectuée essentiellement pour respecter les recommandations d’experts.
Selbstmord und Selbstverletzung sind immer noch ein Tabuthema – niemand will darüber reden. Ich glaube, wenn wir darüber sachlich diskutieren, könnten wir erreichen, dass die Gesellschaft das Leiden von Betroffenen besser versteht.
Der Wolf des manifesten Antisemitismus tritt oft im Schafspelz des latenten Antisemitismus in Erscheinung, der hinter vorgehaltener Hand auf breiter Front lächelnd Diskriminierungserfolge feiert.
Die Herausgeberin Melanie Büttner und das interprofessionelle Autorenkollektiv hat ein umfangreiches und informatives Handbuch mit relevanten Artikeln zum Thema Häusliche Gewalt herausgebracht.
Ein spezielles Werk, das einige Debatten ausgelöst hat und weitere auslösen wird. Wer an der Schnittstelle von Psychiatrie, Psychotherapie und Gesellschaft interessiert ist, findet hier reichlich Stoff zum Nachdenken.
The full breadth of a pluralistic specialist area.
EMH on Facebook
E-mail alerts
Newsletter for advertisers
Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy EMH Swiss Medical Publishers Ltd. Farnsburgerstrasse 8 CH-4132 Muttenz Tel. +41 (0)61 467 85 55 Fax +41 (0)61 467 85 56 e-mail: Editorial office
Privacy policy
EMH MediaSchweizerische ÄrztezeitungSwiss Medical ForumPrimary and Hospital CareCardiovascular MedicineSwiss Medical Informatics
In order to offer you a better user experience, we use cookies. Additional information can be found here.